Mit automobile-fotografie
biete ich meiner Leidenschaft für das kreative Fotografieren
und der Faszination historischer Fahrzeuge einen angemessenen
Rahmen.
Diese Begeisterung öffentlich zu teilen ist mein Wunsch.

Mir ist es wichtig, Motive und Stätten von Oldtimern aufzuspüren
und fotografisch festzuhalten, die nach und nach dem Verfall
geweiht sind oder durch gesetzliche Richtlinien bedroht
sind. Ich möchte die besondere Atmosphäre längst vergessener
Autofriedhöfe mit ihren zerfallenden, eingewachsenen,
von der Natur heim gesuchten Automobilklassikern zeigen
und in dieser Form erhalten. Eine besondere Freude ist
es für mich, dem morbiden Charme der Klassiker respektvoll
mit einer analogen 6 x 7 Mittelformatkamera von Mamiya
gegenüber zu stehen. Diese rein mechanisch arbeitende
Kamera ermöglicht in Kombination mit hochauflösendem Dia-Filmmaterial
eine Detailgenauigkeit, die den Betrachter zum Eintauchen
in das großformatige Bild willkommen heißt.

Bei der Entstehung eines solchen Großfotos lege ich viel
Wert auf größtmögliche Authentizität der vorgefundenen
Lichtverhältnisse und Farbstimmungen. Das bedeutet, Farb-
oder Effektfilter setze ich nur in besonderen Fällen ein.
Digitale Bildbearbeitung wird nur bei Bedarf wegen der
besonderen Größe einiger Fotografien für Schärfen und
Kontrastanpassung angewendet.

Um ein größtmögliches Qualitätsniveau für die Weiterverarbeitung
der Dia-Positive zu ereichen, habe ich kompromisslos die
Wahl eines Fotolabors treffen können, das diesen Ansprüchen
mit der derzeit modernsten Technik gerecht wird. In enger
Zusammenarbeit mit dem Labor nehme ich Einfluss auf die
Herstellung bis hin zum fertigen Bild.

Um einen attraktiven Spielraum für Sie zu bieten, können
Sie aus hochwertigen Trägermaterialien
wählen, z. B. Fotopapier
oder Leinwand, sowie das Format für das gewünschte Motiv
frei bestimmen. Ausführlicheres zu den unterschiedlichen
Ausführungsvarianten entnehmen Sie bitte der entsprechenden
Tabelle. Exklusiv werden noch zur Verfügung stehende Motive
als Unikat
angeboten.